- flott machen
- flott machen sw.V. hb tr.V. Mar поправям кораб, пускам кораб в движение.
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
Flott — Flott, adj. et adv. welches vornehmlich in Niedersachsen üblich ist, auf dem Wasser schwimmend. 1) Eigentlich. Das Schiff wird flott, wenn es bey der Ebbe auf dem Grunde fest saß, oder auf eine Untiefe gerathen war, und nun wieder zum Schwimmen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Flott — Flott, 1) auf dem Wasser schwimmend; daher: Flott werden, von einem Schiffe, welches bei der Ebbe auf den Grund gerathen ist, durch die Fluth gehoben werden; Flott machen, ein auf den Grund gerathenes Schiff zum Schwimmen bringen; 2) so v.w.… … Pierer's Universal-Lexikon
flott — Etwas flott machen: in Gang bringen, in Bewegung bringen; vgl. französisch ›mettre à flot‹ sowie ›être à flot‹, letzteres im Sinne von in Ordnung, betriebsfähig sein.{{ppd}} Flott gehört zu ›fließen‹ (altsächsisch fliotan) und lautet… … Das Wörterbuch der Idiome
flott — flọtt1, flotter, flottest ; Adj; gespr; 1 mit relativ hoher Geschwindigkeit ≈ rasch, schnell <eine Bedienung, ein Tempo>: Der Bau (des Hauses) geht flott voran 2 elegant und geübt <ein Tänzer> 3 rhythmisch und gefällig… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
flott — flọtt (rasch, flink; Seemannssprache frei schwimmend, fahrbereit); solange die Geschäfte so flott gehen; ein D✓flott gehendes oder flottgehendes Geschäft {{link}}K 58{{/link}}; flott machen (umgangssprachlich für sich beeilen); vgl. aber… … Die deutsche Rechtschreibung
Flott — Flott, alles, was schwimmt. In der Weberei heißt s. ein Faden, der auf eine längere Strecke nicht gebunden ist. F. machen, ein auf Grund geratenes Schiff abschleppen, daß es schwimmt … Meyers Großes Konversations-Lexikon
flott — flott: Das Adjektiv wurde im 17. Jh. aus der Seemannssprache ins Hochd. übernommen. Niederd. flot maken »ein Schiff fahrbereit, schwimmfähig machen« geht auf die mnd. Fügung ēn schip an vlot bringen zurück, in der das Substantiv vlot »Schwimmen … Das Herkunftswörterbuch
flott — schnell; zügig; rapide; zeitsparend; im Nu (umgangssprachlich); im Sauseschritt (umgangssprachlich); fix (umgangssprachlich); rasant; geschwind … Universal-Lexikon
Machen wir's wie Cowboys — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Die Handlung etwas ausführlicher Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Machen wir’s wie Cowboys — Filmdaten Deutscher Titel Machen wir’s wie Cowboys Originaltitel The Cowboy Way … Deutsch Wikipedia
Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia